Viele Zweige aus dem Simmental
Am vergangenen Sonntag, egalisierten unsere Jungschwinger sieben Zweige. Tschiemer Mario kämpfte sich mit fünf Siegen in den Schlussgang, wo er leider einem «Goliat» unterlag und hervorragender vierter wurde.
In dieser jüngsten Kategorie holte sich auch Tschiemer Jan einen Zweig. In der zweitjügsten Kategorie wurde Tschiemer Kevin starker zweiter und auch Tschiemer Matthias, Seematter Jonas und Kadel Matteo konnten sich mit dem Eichenlaub krönen lassen. Seematter Simon macht auch wieder ganz vorne mit und wurde in der zweitältesten Kategorie starker dritter. Kevin und Simon durften eine Weile lang sogar mit dem erben des Festsieges rechnen. Die Kaninchenzucht im Schwingklub Interlaken, nimmt immer grössere Ausmasse an. So konnte doch Matteo einen solchen begehrten Lebendpreis mit nach Hause nehmen. Gratulation an alle 14 Jungschwinger, die mitmachten. Nächsten Samstag geht es wieder im Simmental um die Zweige - und zwar in Latterbach.
Text & Bild: Rolf Bühler, 12.09.2023
Festsiege und Verletzung, liegen nahe beieinander
Haslitaler Jungschwingertag und Oberwalliser Regionalschwingfest auf der Hannigalp
Am Wochenende nach dem Unspunnen, ist viel passiert. 13 unserer Jungschwinger kämpften am Samstag am Haslitaler Jungschwingertag mit den anderen starken Bernern und Gästen um die Zweige. Es war hart. Schlussendlich konnten sich Tschiemer Matthias, Seematter Jonas und Bühler Hannes vom Schwingerkönig Glarner Matthias mit dem Eigenlaub schmücken lassen. Ein Sieg im letzten Gang kann das Erben des Festsieges bedeuten oder in unserem Fall, eine Niederlage eben einen knappen Zweiggewinn. Und unser kleiner Zenger Dario bestritt sein erstes Fest. Seine ersten Erfahrungen mit den Niederlagen fand er nicht schlimm und er will vor seinem nächsten Fest die Schwünge noch besser lernen. Gratulation an alle Teilnehmer und einen Dank an den Organisator.
Und dann sofort ins Bett. Denn am Sonntagmorgen ganz früh, ging es dann mit den Aktivschwingern auf die Hannigalp ob Grächen ans Oberwalliser Regionalschwingfest. Hier drehten unsere Schwinger so richtig auf und zeigten den Wallisern, was die „Üsserschwizer“ können. Genau wie beim Eidg. Frauenschwingfest am Tag zuvor, waren die Berner in der herrlichen Bergkulisse schon bald weit vorne in den Zwischenranglisten. Bei den Aktiven erhielt unser Gerber Sämi von den Wallisern in seinem ersten Gang gegen den Eidgenossen Duplan Steve, die unglaubliche Note 8.25. Dies gab Sämi den nötigen Auftrieb um seine nächsten Gänge zu gewinnen. Leider verletzte er sich dann mit einem Bruch am Ellbogen und musste mit der Air-Zermatt ins Spital Visp geflogen werden. Wir wünschen Sämi alles Gute und hoffen, dass der Verlauf der Genesung gut erfolgt. Tschiemer Mario arbeitete sich so weit nach vorne, dass er nach dem gewonnenen Schlussgang 2,75 Punkte vor dem Zweitplatzierten war. An Mario hätte sich wohl auch Duplan Steve die Zähne raus gebissen. Seematter Jonas gewann seinen Schlussgang ebenfalls mit grosser Distanz zum Zweitplatzierten. Hier kam es knapp nicht zum Interlakner Schlussgang mit Tschiemer Kevin. Dieser wurde dritter. Auch Bühler Hannes durfte sich bei den Ehren-Mädchen auf der Bühne den Zweig holen. Gratulation auch an Rubin Oliver, der sich mit seinen drei Siegen auf den guten neunten Rang kämpfte. Vielen Dank ins Oberwallis für das tolle Fest. Zurück im Oberland, werden unsere Jungschwinger am Sonntag, 10. September, in Boltigen wieder ihr Können zeigen.
Text & Bilder: Rolf Bühler, 05.09.2023
Am Samstag, 19. August durften unsere Jungschwinger bei einem Show-Schwingen in der MIGROS Interlaken den Gästen zeigen, was sie können. Die Jungs hatten einen Riesenspass. Sie mussten Glarner Matthias und Nägeli Leandro nicht nur auf den lebendgrossen Plakaten bestaunen, denn sie kamen zur Freude der Buben, am Nachmittag noch zu Besuch und begutachteten das Können unseres Nachwuchses. Noch mehr Freude bereitete den Jungs, dass das Schnupper-Schwingen beim MIGROS-Restaurant stattfand und sie sich dort nach Lust und Laune bedienen durften, um bei Kräften zu bleiben.
Text & Bilder: Rolf Bühler, 20.08.2023
Erneuter Sieg von Tschiemer Kevin
Am Buebeschwinget Blasen, Obertal siegte Tschiemer Kevin erneut. Konnte den Festsieg von den beiden Schlussgangteilnehmern erben, weil sie stellten. Er konnte nach seinem sechsten Gang fast nicht damit rechnen und war zum Zeitpunkt vom „uflüpfä“, bereits unter der Dusche. Auch Tschiemer Mario und Seematter Jonas konnten ihre gewohnten Leistungen abrufen und erhielten den Zweig. Zwei, drei andere Jungschwinger verpassten das Eichenlaub nur ganz knapp. Herzliche Gratulation an alle neun Jungschwinger vom Schwingklub Interlaken, die dabei waren. Am 02. September, kämpfen unsere Jungschwinger dann am haslitaler Jungschwingertag in Unterbach um die Zweige.
Text & Bild: Rolf Bühler, 20.08.2023
Starke Oberländer und Emmentaler am Bergjungschwingertag auf der Lüderen
Heute schafften es die Berner Jungschwinger, vorab die Oberländer und Emmentaler, die Gäste aus dem Solothurn und Freiburg im Schach zu halten. Bühler Hannes holte sich den Zweig im fünften Rang. Herzliche Gratulation an alle fünf Jungschwinger vom Schwingklub Interlaken, die dabei waren.
Am 20. August, kämpfen unsere Jungschwinger in Blasen Oberthal um die Zweige.
Text: Rolf Bühler, 12.08.2023
Drei Schlussgangteilnahmen ein Festsieg, am vergangenen Wochenende!
Am Samstag gewann Bühler Hannes als Gast den Schlussgang und holte sich am Entlebuecher Nachwuchsschwinget in Sörenberg den Festsieg bei der ältesten Kategorie. Auch Tschiemer Mario bestritt den Schlussgang in seiner Kategorie. Die beiden und Tschiemer Kevin konnten sich von Wicki Joel mit dem Eichenlaub krönen lassen und somit als Berner in der Innerschweiz ein Zeichen setzen.
Am Sonntag bestritt Spring Florian am Buebeschwinget Tännlenen in Mamishaus, den Schlussgang und unterlag hier dem sehr starken Gegner. Florian und Seematter Jonas holten sich hier in den vordersten Rängen den Zweig.
Herzliche Gratulation an alle, die am Wochenende dabei waren.
Am 12. August, kämpfen unsere Jungschwinger am Bergfest Lüderen um die Zweige.
Text & Bilder: Rolf Bühler, 06.08.2023
Starke kleine Delegation in Fankhaus
Unsere zweiköpfige Jungschwinger-Delegation, kämpfte sich am vergangenen Samstag auf den starken 3 (Bühler Hannes) und 5 (Seematter Jonas) Rang. Das Vereinszelt der Aeschener reichte für einmal für das ganze Team vom Oberland Ost. Je einer aus Habkern, Saxeten, Brienz, Aeschi, Krattigen, Reichenbach und zwei aus Unterseen, teilten sich den begehrten Sonnenschutz und kämpften sich fast alle in die vordersten Ränge. Herzliche Gratulation an alle die dabei waren. Am 29. August, treten wir das erste mal dieses Jahr, mit den gesamten aktiven Jungschwingern an, auf der grossen Scheidegg.
Text & Bild: Rolf Bühler, 17.07.2023
Erneuter Sieg für Tschiemer Kevin
Auch am Oberländischen Nachwuchsschwingertag in Frutigen siegte Tschiemer Kevin in seiner Kategorie. Bereits das dritte mal in Serie. Auch Seematter Jonas, Tschiemer Mario, Pörtig Alexis und Bühler Hannes erkämpften sich im wunderschönen Frutigen den Zweig. Herzliche Gratulation an alle 15 Jungschwinger die dabei waren. Und den verletzten Jan, Matthias und Lukas wünschen wir alles Gute.
Text & Bilder: Rolf Bühler, 09.07.2023
Alle guten Dinge sind drei
Letzten Sonntag hiess es auch in Sigriswil wieder: „Schlussgang Jahrgang 2012, Tschiemer Kevin – Seematter Jonas“. Breits zum dritten mal in Serie machten unsere beiden Spitzenathleten wieder den Tagessieg unter sich aus. Sie stellten wie beim letzten Mal. Kevin erarbeitete sich durch den Tag hindurch einen Viertelpunkt mehr und wurde somit alleiniger Festsieger und Jonas wurde wieder zweiter. Auch Tschiemer Matthias, Tschiemer Mario, Tschiemer Marco, Pörtig Alexis und Bühler Hannes konnten sich von den Ehrendamen mit Eichenlaub schmücken lassen. Herzliche Gratulation an alle 16 Jungschwinger, die dabei waren. Und dem verletzten David wünschen wir alles Gute. Wir warten gespannt auf den nächsten Streich, am Oberländischen Schwingfest in Frutigen, am nächsten Samstag, den 08. Juli.
Text & Bilder: Rolf Bühler / 03.07.2023
Wieder ein Schlussgang, zwischen unseren Jungschwingern, Tschiemer und Seematter
Am vergangenen Samstag hiess es im Schlussgang der Kategorie Jg.2012 wieder, Tschiemer Kevin – Seematter Jonas. Anders als eine Woche zuvor, gab es hier jedoch keine Entscheidung. Dank dem grossen Vorsprung, den sich Kevin erarbeitet hatte, reichte ihm der Gestellte zum Festsieg. Endlich, nach so vielen Zweitplatzierungen. Und Jonas wurde fünfter. Tschiemer Matthias und Tschiemer Mario, verpassten nur knapp den Schlussgang ihrer Kategorie und konnten sich mit dem Eichenlaub krönen lassen. Herzliche Gratulation an alle 7 Jungs die mitmachten. Am Sonntag 02. Juli in Sigriswil, dürfen sich dann die Zweiggewinner sogar von Ehrendamen küss…… krönen lassen.
Bilder & Text: Rolf Bühler, 19.06.2023
Am Sonntag holt sich Gerber Sämi mit vier gewonnenen und zwei verlorenen Gängen und einer Endpunktzahl von 56.50 seinen ersten Kranz. Herzliche Gratulation!
Bilder: Lea Zingrich
Der Seeländische Nachwuchsschwingertag vom vergangenen Samstag, war für unsere Jungschwinger ein grosser Erfolg. Gleich beide Schlussgangteilnehmer in der Kattegorie 2012/2013 waren Jungschwinger aus unserem Klub. Seematter Jonas bezwang Tschiemer Kevin und egalisierte somit seinen fünften Sieg in der laufenden Saison. Kevin wurde zum vierten mal in dieser Saison zweiter. Auch Tschiemer Mario absolvierte in seiner Kattegorie den Schlussgang. Verlor diesen und wurde starker dritter. Tschiemer Matthias, Tschiemer Marco und Bühler Hannes erkämpften sich den siebten Platz und trugen dazu bei dass sich die Hälfte unserer teilehmenden Jungschwinger den Zweig hohlte. Herzliche Gratulation an alle 12 Jungs die mitmachten.
Am 17.06.23 geht es weiter Jungschwingertag Zollikofen.
Bild & Text: Rolf Bühler, 12. Juni 2023
Am Jungschwingertag an der Lenk, holten sich mit starken Leistungen Schmocker Jan (3a), Seematter Jonas (5b) und Tschiemer Marco (7b), den Zweig. Herzliche Gratulation. Auch an die anderen Teilnehmer, unserer coolen neunköpfigen Truppe.
Text & Bilder: Rolf Bühler, 4. Juni 2023
Am vergangenen Pfingstmontag waren gleich 15 unserer Jungschwinger, verteilt an zwei Festen unterwegs.
Am Buebeschwingen Ebnat-Kappel, wo uns der Schwingklub Wattwil alle Jahre ins Toggenburg einlädt, durfte Tschiemer Kevin den Schlussgang bestreiten und Tschiemer Mario und Bühler Hannes verpassten diesen nur knapp. Sie und auch Seematter Jonas, Spring Florian und Schmocker Jan, kämpften sich gegen die Nordostschweizer in die vordersten Ränge und holten sich die Auszeichnung. Das feine «Zmorgä» bei Forrers in Nesslau, wo wir in der Nacht zuvor übernachten durften, stärkte unsere Jungschwinger wohl hervorragend. Tschiemer Mario hatte sich zwei Tage zuvor, den Schlussgang von Staudenmann Fabian und Wicki Joel gut eingeprägt. Seine zwei ersten Gänge am Morgen, gewann er nämlich spektakulär wie sein Vorbild «Fäbu». Herzliche Gratulation an alle 10 Jungs und danke an alle Beteiligten, die mitmachten.
Gute Leistung, unserer Jungschwinger auch am Oberaargauischen in Kirchberg. Tschiemer Marco holte sich zum dritten mal in Serie der Zweig. Herzliche Gratulation an alle 5 Jungs die mitmachten.
Am 03.06.23 geht es weiter, an die Lenk.
Text & Bilder: Rolf Bühler, 30. Mai 2023
Für den BKNST (Berner Kantonaler Nachwuchsschwingertag), am Auffahrts-Donnerstag, selektionierten sich von unserem Klub vier Jungschwinger. Feuz Sämi, Feuz Matthias, Zurbuchen Simon und Bühler Hannes. Ich wunderschön aufgebauten Schwingfestareal in Frauenkappelen, konnte sich Hannes bereits zum zweiten mal, den begehrten Doppelzweig holen.
Herzliche Gratulation an alle 4 Jungs die selektioniert waren und den Organisatoren für den tollen Anlass.
Am selben Ort, fand am Auffahrts-Freitag der Mittelländische Nachwuchsschwingertag statt. Hier trat der Schwingklub Interlaken gleich mit 13 Jungschwingern an. Seematter Simon durfte wie fast immer, den Schlussgang bestreiten. Verlor diesen und wurde, wie auch Bühler Hannes starker dritter. Tschiemer Kevin konnte konstant wieder den hervorragenden zweiten Platz belegen. Tschiemer Marco und Matthias, Schmocker Jan wurden auch mit dem Eichenlaub geschmückt.
Herzliche Gratulation an unsere Jungschwinger.
Text & Bilder: Rolf Bühler, 20. Mai 2023
Auch am zweiten Gauverbandsfest des Jahres, zeigten unsere Jungschwinger am Samstag wieder eine top Leistung. Am Emmentalischen in Bowil, kamen Seematter Jonas und Tschiemer Mario nur knapp nicht in den Schlussgang. Sie wurden hervorragende dritte. Mario egalisierte dies, hier an seinem ersten Fest. Weitere Zweige holten sich Tschiemer Kevin als vierter und Tschiemer Marco als siebter. Da unglaublicher weise über 400 Jungschwinger antraten, wurde ein Ausstich gemacht. Dadurch konnten einige unserer Jungschwinger leider ihre Stärke, in den letzten beiden Gängen nicht unter Beweis stellen. Herzliche Gratulation an alle 13 Jungs die mitmachten. An Auffahrt schwingen unsere Jungschwinger nun in Frauenkappelen am BKNST und am Mittelländischen.
Text & Bild: Rolf Bühler, 14. Mai 2023
Gute Leistung unserer Jungschwinger, am Sonntag auf der Schonegg bei Sumiswald. Hannes Bühler und Jonas Seematter schwingten im vierten Gang um den Schlussgang. Dies ging leider beiden nicht auf. Jonas wurde schlussendlich hervorragender zweiter. Herzliche Gratulation an alle 4 Jungs die mitmachten. Am 13.05.23 geht es weiter ans zweite grosse Gauverbandsschwingfest im Emmental.
Text & Bild: Rolf Bühler, 8. Mai 2023
Die Siegesserie von Seematter Jonas geht weiter. Am Samstag, 29. April am Berner-Jurassischen Jungschwingertag in St. Immer, holte er sich einen weiteren Festsieg. Tschiemer Kevin wurde erneut dritter. Herzliche Gratulation an alle 7 Jungs die mitmachten. Am 07.05.23 geht es weiter auf der Schonegg in Sumiswald.
Text & Bilder: Rolf Bühler, 1. Mai 2023
Viertes Fest, vierter Schlussgang. Seematter Jonas war letzten Samstag am Buebeschwinget in Münsingen, auch bei seinem vierten Fest dieser Saison, nach fünf Gängen der beste seiner Kategorie.
Nach einem starken gestellten Schlussgang wurde er dritter. In der gleichen Kategorie wurde Tschiemer Kevin erneut zweiter. Schmocker Jan und Spring Florian wurden starke vierte und im Weiteren holten sich auch Tschiemer Mathias, Tschiemer Marco und Grossniklaus Lukas, das begehrte Eichenlaub. Letztere beide konnten endlich ihren ersten Zweig erkämpfen. Die Hälfte unserer teilnehmenden Jungschwinger holten sich diese Auszeichnung. Herzliche Gratulation an alle 14 Jungs die mitmachten. Am 29.04.23 geht es weiter ans erste Gauverbandsschwingfest im Jura.
Text & Bild: Rolf Bühler, 25.04.2023
Und wieder eine starke Leistung, zeigten unsere Jungschwinger gestern am Jungschwingertag Herzogenbuchsee in Thörigen. Jonas Seematter setzte seine Siegesserie durch und gewann zum dritten mal in Folge den Schlussgang seiner Kategorie. Kevin Tschiemer und Hannes Bühler wurden hervorragende zweite. Hannes konnte sich im Schlussgang gegen den starken Schärz Adrian nicht durchsetzen. Auch Florian Spring konnte einen Zweig heraus schwingen. Herzliche Gratulation. Auch an alle 11 Jungschwinger die mitmachten. Am 22.04.23 geht es weiter in Münsingen.
Text & Bild: Rolf Bühler, 01.04.2023
Unsere Jungschwinger zeigten am Sonntag eine starke Leistung am Nachwuchsschwingertag in Langenthal. Hannes Bühler und Jonas Seematter konnten einen Zweig herausschwingen. Jonas holte sich erneut den Festsieg. Herzliche Gratulation. Marco Tschiemer hatte leider wieder knapp den Zweig verpasst. Gratulation an alle 9 Jungschwinger, die mitmachten. Am 01.04.23 geht es weiter in Thörigen...
Text & Bilder: Rolf Bühler, 26.03.2023
Der Schwingklub Interlaken startete am Samstag in Heimenschwand erfolgreich in die Jungschwinger-Fest-Saison. Hannes Bühler, Alexis Pörtig, Jonas Seematter und Kevin Tschiemer konnten einen Zweig herausschwingen. Jonas holte sich den Festsieg. Alexis wurde bei seinem ersten Fest bereits zweiter und Kevin dritter. Herzliche Gratulation! Marco Tschiemer hatte bei seinem ersten Fest knapp den Zweig verpasst. Gratulation an alle 13 Jungschwinger, die mitmachten. Am 26.03.23 geht es weiter in Langenthal.
Text & Bilder: Rolf Bühler, 11.03.2023
Unsere Jungschwinger konnten eine sehr erfolgreiche Schwingsaison abschliessen.
Herzliche Gratulation an unsere Jungschwinger!
Nachfolgend findet ihr die Statistik und Bilder dazu:
Statistik und Bilder: Rolf Bühler
Bilder: Bruno Pedroni, Ernst Feuz, Olivia Zingrich
Der Klubschwinget findet dieses Jahr wieder statt.
Wann: wie gewohnt am Pfingstmontag, 6. Juni 2022
Anschwingen: 11.00 Uhr
Schulanlage / Turnhalle Chabismoos, 3800 Matten
Schwingklub Interlaken und Umgebung mit den starken Gästeschwingern vom Schwingklub Wattwil SG und Entlebucher Schwingerverband.
Festwirtschaft auf dem Festgelände
Bei zweifelhafter Witterung: Telefon 1600, Rubrik Sport, Sonntag, 5. Juni 2022, ab 12.00 Uhr.
31. August 2021
Am Sonntag, 29. August erreichte Rubin Oliver am Eidgenössischen Nachwuchsschwingertag in Schwarzenburg einen tollen Rang und somit auch den Zweig. Herzlichen Glückwunsch!
12. Juli 2021
Am Sonntag, 11. Juli konnten Nufer Sämi und Zingrich Jan ihren ersten Kranz entgegennehmen.
Mit Bravour meisterten die beiden das Oberländische Schwingfest in der Brünig-Arena.
Einige Impressionen (Fotos: Barbara Loosli)
19. Juni 2021
Aeschbacher Matthias bezwingt Orlik Curdin im Schlussgang.
Schlussrangliste zum Herunterladen:
1. Juni 2021
Glückliche Gesichter unserer Jungschwinger am Sonntagabend, 30. Mai nach dem Jungschwingertag in der Lenk.
9. April 2021
Untenstehend könnt ihr die Resultate der Hauptversammlung 2020 herunterladen.
Insgesamt gingen bis zum Eingabeschluss 73 gültige Abstimmungsbögen ein.
15. März 2021
Die Hauptversammlung für das Jahr 2020 wird schriftlich durchgeführt. Die Mitglieder haben die Informationen zur Hauptversammlung sowie den Abstimmungbogen per Post erhalten.
Eingabefrist: 31. März 2021 (Poststempel).
Ab ca. Mitte April werden die Resultate auf unserer Website ersichtlich sein.
01. Dezember 2019
Die neuen Trainingspläne der Jungschwinger und Aktive sind nun online. Hier kannst du dir die Trainingspläne herunterladen.
21. Oktober 2019
Die diesjährige Hauptversammlung findet am 16. November im Gasthof Hirschen Wilderswil statt.
12. September 2019
Der Schwingklub Interlaken gratuliert Niklaus Zenger zu seinem dritten eidgenössischen Kranz
21. Juli 2019
Der Schwingklub Interlaken gratuliert Zenger Niklaus ganz herzlich zu seinem Festsieg am Oberländischen Schwingfest in Interlaken. Auch am Nachwuchsschwingertag durften wir tolle Erfolge feiern. Rubin Oliver gewann alle 6 Gänge und durfte sich in seiner Kategorie als Festsieger feiern lassen. Bühler Hannes aus Habkern erkämpfte sich mit seinen vier gewonnen Gängen seinen allerersten Zweig. Jan Schmocker und Zurbuchen Simon konnten in ihrer Kategorie ihre Stärke unter Beweis stellen und wurden am Abend mit dem Zweig belohnt. Herzliche Gratulation an all unsere Jungschwinger - wir sind stolz auf eure Leistung!
20. Juli 2018
Möchtest du eine traditionelle Schweizer Sportart näher kennenlernen, fasziniert dich der Zweikampf und willst du dich mal so richtig auspowern, dann komm am 01. September 2018 um 10:00 Uhr zu uns in den Schwingkeller und absolviere ein Schnuppertraining. Weiterführende Informationen findest du hier.
26. Mai 2018
Mit grosser Freude konnte der Schwingklub Interlaken am Pfingstmontag den traditionellen Klubschwinget durchführen. Von besonderem Interesse war dabei natürlich das mit grosser Spannung erwartete Comeback von Schwingerkönig Matthias Glarner. Dass mit Matthias Siegenthaler gleich noch ein weiterer Berner Spitzenschwinger in Matten sein Comeback gab, wertete den Anlass zusätzlich auf. Der gestellte Schlussgang zwischen Matthias Glarner und Simon Anderegg reichte dem Schwingerkönig zum vielbejubelten Festsieg. Der Schwingklub Interlaken gratuliert dem Festsieger und dankt allen Teilnehmern für die schwingerisch hochstehende Arbeit.